
DEINE SCHNEIDEMASCHINE
Produkte, Ratgeber & Tests!
Der schnellste Weg zur richtigen Schneidemaschine – unsere Kategorien!
Küche – Körperpflege – Büro/Hobby – Garten – Handwerker – Haustiere – praktische Alltagshelfer
Sie finden hier einige Fragen für das Schneiden von Materialien. Die Antworten halten zahlreiche Beispiele für passende Schneidemaschinen parat.
Hier geht es direkt zu unseren beliebtesten Blogs:
Papierschneidemaschine – Rohrschneider – Haarschneidemaschinen – Schneideplotter – Eckenabrunder – Allesschneider – Aktenvernichter – Heckenscheren – Kreissägen
Schneiden wie ein Profi, sicher, ohne Aufwand und in ansprechender Präasstzision? Eine einfache Schere bzw. ein handelsübliches Messer bringt Sie nicht wirklich ans Ziel? Egal, ob in der Küche, im Garten, im Büro, für das Hobby, in der Werkstatt oder im Badezimmer bzw. welches Material auch immer Sie in eine exakte Form bringen wollen:
Mit ausgewählten Produkthighlights in diesen übersichtlichen Kategorien können Sie alles schneiden! Wählen Sie einen Bereich und entdecken Sie eine große Auswahl an Schneidemaschinen.
Kaufberatung, Tipps und kompakte Produktvorstellungen helfen Ihnen dabei, für Ihren Bedarf eine oder auch mehrere Schneidemaschinen zu finden.
Papierschneidemaschinen Blog
Sie sind auf der Suche nach einer passenden Papierschneidemaschine für Ihr Büro oder für Ihr Hobby?
Schön, dass Sie unsere Seite gefunden haben! Hier sind Sie richtig! Auf unserer Seite finden Sie Tipps, Vergleiche und Tests, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Schneidemaschine helfen.
- Sechs beliebte Papierschneider Modelle im Vergleich
- Unsere Empfehlungen
- Was ist eine Papierschneidemaschine?
- Übersicht der wichtigsten Arten von Papierschneidemaschinen
- Welche Papierschneidemaschine ist die Beste? Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
- Auf Folgendes sollten Sie beim Kauf einer Papierschneidemaschine achten!
Direkte Links zu beliebten und nützlichen Inhalten – direkt zu Ihrem Thema!
- Welches ist das passende Papierschneidegerät und das ideale Zubehör für mich?
- Welche Papierschneidemaschinen eigenen sich besonders gut zum Basteln?
- Welche Papierschneidemaschine für A3 gibt es?
- Welche für das Büro oder für Profis?
- Auf was sollte ich bei Angeboten achten?
- Sollte ich besser online oder beim Händler kaufen?
Sechs beliebte Papierschneider Modelle im Vergleich
Keine Zeit oder Lust zum detaillierten Recherchieren, Stöbern und Lesen? Wir haben eine kleine Übersicht erstellt, in der wir Papierschneidemaschinen in verschiedenen Kategorien kurz vorstellen. Weitere nützliche Informationen finden Sie auf unseren Ratgeberseiten. Wenn Sie weitere Papierschneidemaschinen vergleichen möchten, besuchen Sie unsere Vergleichsseite.




Auf unserer Testseite finden Sie die Ergebnisse und Videos für alle Maschinen.
Mehr hilfreiche Infos gibt es auf unserer Papierschneiderinfoseite.
Unsere Empfehlungen


Gleich zu unsere eigenen Tests und Produktvorstellungen
Aktuelle Angebote für Papierschneidemaschinen
Aktuelle Angebote für Papierschneider:
| Dahle 502 Papierschneider (Bis DIN A4, 8 Blatt Schneidleistung) blau* * | 55,16 EUR 32,93 EUR (−40%) | |
| Dahle 507 Papierschneider (8 Blatt Schneidleistung, Bis DIN A4) blau* * | 42,41 EUR 34,79 EUR (−18%) | |
| Dahle 533 Schneidemaschine (Bis DIN A4, 15 Blatt Schneidleistung) blau* * | 76,98 EUR 74,64 EUR (−3%) |
Was ist eine Papierschneidemaschine?
Eine Papierschneidemaschine ist, wie der Name bereits sagt, eine Schneidemaschine mit der Papier geschnitten wird. Diese Maschine erleichtert und vereinfacht das Schneiden von Papier. Hierbei können einzelne Blätter oder auch Stapel zugeschnitten werden. Je häufiger Papier geschnitten wird, desto sinnvoller ist die Anschaffung einer halbautomatischen oder vollautomatischen Schneidemaschine. Neben geraden Schnitten sind mit einer Papierschneidemaschine auch Zuschnitte mit verschiedenen Mustern möglich. Eine Papierschneidemaschine ist normalerweise nicht nur für Papier geeignet.
Fotos, Folien, Kartons und Laminiertes können mit einer Papierschneidemaschine ebenfalls geschnitten werden.
Für die verschiedenen Anwendungen gibt es verschiedenen Arten von Papierschneidemaschinen. Im Folgenden finden Sie detaillierte Infos zu diesen.
Übersicht der wichtigsten Arten von Papierschneidemaschinen
Papierschneidemaschinen unterscheiden sich hinsichtlich der Technik und des Anwendungsbereichs. Deswegen stellen wir Ihnen kurz die verschiedenen Arten von Papierschneidemaschinen vor.
Rollenschneidemaschine
- Präzise Schnitte auch mit großen Schnittlängen
- Ideal zum Basteln
- Selbstschärfende Klingen
- Vergleichsweise kleine Schnitthöhen
Rollenschneider schneiden das Papier indem ein Rundmesser über das Papier gerollt wird. Mit Rollenschneidemaschinen lassen sich einzelne Blätter oder Fotos sehr gut zuschneiden. Außerdem besitzen viele Rollenschneider Wechselklingen mit welchen sich Muster (z.B. Zick-Zack oder Büttenschnitt) schneiden lassen.
Deswegen werden Rollenschneider zum Basteln und Bearbeiten von Fotos verwendet.
Für wen?
Zum Basteln und Fotoarbeiten, also das Hobby, kleine Büro oder Grafikstudio.
Tipp: Unter dem Tag Hobby haben wir alle Papierschneidemaschinen und Themen für Heimarbeiten zusammengefasst.
Schnittschneidemaschine
- Präzise Schnitte auch mit großen Schnittlängen
- Ideal zum Basteln
- keine selbstschärfende Klingen
- Vergleichsweise kleine Schnitthöhen
Bei Schnittschneidern wird kein Rundmesser, sondern eine normale Klinge, auch Dorn genannt, über das Papier gezogen. Der Aufbau und der Anwendungsbereich sind ähnlich derer von Rollenschneidegeräten. Schnittschneidemaschinen sind oft günstiger als vergleichbare Rollenschneidemaschinen.
Der sogenannte Dorn muss jedoch tendenziell häufiger gewechselt und nachgekauft werden.
Produkte & weitere hilfreiche Infos zu Schnittschneidern!
Für wen?
Zum Basteln und Fotoarbeiten, insbesondere für Heimanwender, aber auch gelegentlich im Büro.
Tipp: Unter dem Tag Hobby haben wir alle Papierschneidemaschinen und Themen für Heimarbeiten zusammengefasst
Hebelschneidemaschine
- große Schnitthöhen
- Ideal für Büroarbeiten
- Wenig Kraftaufwand
- Nicht für Feinheiten und Musterschnit
- Teuer mit steigender Schnittlänge
Eine Hebelschneidemaschine schneidet das Papier indem eine lange Klinge durch das Papier gedrückt wird. Dies entspricht dem Prinzip einer Guillotine. Hebelschneidegeräte sind besonders gut geeignet, um lange gerade Schnitte zu machen. Außerdem können dickere Materialien geschnitten werden. Hebelschneidemaschinen findet man häufig in Büros oder in Lehrerzimmern.
Produkte & weitere hilfreiche Infos zu Hebelschneidern!
Für wen?
Im Büro, Lehrerzimmer, aber auch Zuhause ist die Hebelschneidern gerne gesehen.
Tipp: Unter den Tags Profi und Büro haben wir alle Papierschneider zu den Themen Büro und Profi zusammengefasst.
Rollschneider
- Vielseitig beim Basteln
- Intuitive Handhabung
- geringe Schnitthöhe
- gerade Schnitte nur mit einem Lineal
Das Prinzip von Rollschneidern entspricht dem von Rollenschneidegeräten.
Rollenschneider werden jedoch nicht entlang einer Schiene über das Papier gezogen, sondern an einem Griff in der Hand gehalten und wie ein Tapeziermesser über das Papier gezogen. Ideal zum Basteln oder zum Zuschneiden von Stoff.
Stapelschneidemaschine
Stapelschneidemaschinen sind dafür ausgelegt dicke Stapel Papier zu schneiden. Dieser Papierschneider ist für den professionellen Bereich gedacht. Je nach Stapelschneider sind Stapel mit 400 Blättern kein Problem. Mit einem normalen Rollen- oder Hebelschneider können diese Stapel nicht zugeschnitten werden.
- Sehr große Schnitthöhe
- Genauer Zuschnitt
- zum Basteln nicht geeignet
- große Schnittlängen sind teuer
Atelierschneidemaschine
Atelierschneidemaschinen sind für den grafischen Bereich konzipiert.
Im Prinzip handelt es sich um einen Hebelschneider, der eine besonders lange Klinge besitzt. Mit einer Atelierschneidemaschine lassen sich sehr lange und große DIN Formate zuschneiden. Ideal für sehr große Foto-Formate und Plakate.
- Präzise Schnitte auch mit großen Schnittlängen
- sehr große Schnittlänge
- Vergleichsweise teuer
- eher für Spezialanwendungen
Produkte & weitere hilfreiche Infos zu Atelierschneidemaschinen!
Welche Papierschneidemaschine ist die Beste? Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Es gibt viele verschiedene Papierschneidemaschinen, gute und weniger gute. Jedoch ist es schwierig zu sagen, welche „die Beste“ ist. Dies hängt ganz davon ab, was Sie mit der Papierschneidemaschine machen möchten. Zunächst sollten Sie sich überlegen für was Sie die Maschine brauchen. Die richtige Papierschneidemaschine sollte nicht nur eine gute Qualität besitzen, sondern auch für den Einsatzzweck geeignet sein.
Damit Sie wissen auf was beim Kauf achten müssen, erklären wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Eigenschaften und Ausstattungsmerkmale von Schneidemaschinen für Papier.
Auf Folgendes sollten Sie beim Kauf einer Papierschneidemaschine achten!
Anwendung – Was möchten Sie mit der Papierschneidemaschine machen?

Je nach Art der Anwendung sollten Sie sich für einen Hebelschneider oder einen Rollenschneider entscheiden. Für welche Anwendung der jeweilige Schneider besser geeignet ist, das erfahren Sie hier!
Hebel- oder Rollenschneidemaschine? Welche Unterschiede gibt es?

Möchten Sie mit dem Papierschneider Basteln oder Fotos zuschneiden? Dann ist eine Rollenschneidemaschine wahrscheinlich die bessere Wahl. Möchten Sie lange gerade Schnitte durchführen und dabei ganze Papierstapel schneiden? Dann wiederum ist eine Hebelschneidemaschine die richtige für Sie.
Wir haben in einem detaillierten Beitrag die Vor- und Nachteile von Hebel- und Rollenschneidemaschinen zusammengefasst.
Rollen- und Hebelschneidemaschinen sind sich zwar ähnlich, der Aufbau ist doch recht unterschiedlich.
Rollenschneidemaschinen – Basteln, Fotozuschnitt und Muster
Rollenschneider besitzen ein Rundmesser, welches über das Papier gezogen wird. Hebelschneider besitzen ein langes Messer, mit dem das Papier ähnlich wie mit einem Beil geschnitten wird. Dieser Unterschied führt dazu, dass mit einer Rollenschneidemaschine einzelne Blätter oder Fotos sehr präzise zugeschnitten werden können.
Außerdem können auch verschiedenen Mustern zugeschnitten werden. Somit sind Rollenschneidemaschinen eher zum Basteln oder zum Zuschneiden von einzelnen Blättern tendenziell besser geeignet. Mehr Infos finden Sie auf unserer Infoseite zu Rollenschneidemaschinen.
Beliebte Maschinen zum Basteln oder für den Fotozuschnitt im DIN A4 Format sind die Dahle 507, die Zoomyo oder die Fiskars Surecut. Für Schnittlängen bis zu DIN A3 empfehlen wir die Dahle 508 und die Dahle 552.
Hebelschneidemaschinen – lange Schnitte, hohe Papierstapel
Im Gegensatz dazu sind Hebelschneidemaschinen ideal für lange und gerade Schnitte. Durch ihren Aufbau können auch dickere Stapel in nur einem Arbeitsgang geschnitten werden. Deswegen sind Hebelschneider eher für die geeignet, die Papierstapel auf ein bestimmtes Format zuschneiden möchten. Dekoschnitte sind mit Hebelschneidern nicht möglich. Mehr Infos finden Sie auf unserer Infoseite zu Hebelschneidemaschinen.
Beliebte günstige Hebelschneidemaschinen sind Dahle 502, Zoomyo und Genie GH40. Im mittleren Preissegment gehören zu unseren Bestsellern die Ideal 1133 und Dahle 533. Bei Profis ist die Dahle 561 sehr beliebt.
Die Schnitthöhe der Papierschneidemaschine
Die Schnitthöhe ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl Ihrer Papierschneidemaschine. Mit dieser wird die maximale Höhe des Materials, das auf einmal geschnitten werden kann, bestimmt. Die maximale Schnitthöhe eines Papierschneiders kann sehr unterschiedlich ausfallen.

Die Schnitthöhenangabe
Hersteller geben die maximale Schnitthöhe auf zwei Arten an. Entweder wird die maximale Anzahl der Blätter oder die maximale Schnitthöhe in Millimetern genannt. Wenn die maximale Anzahl der Papierblätter angegeben wird, dann sollten Sie darauf achten für welche Papierstärke diese Angabe erfolgt. In unseren Produktvergleichen haben wir 70g/qm und 80g/qm berücksichtigt. Außerdem haben wir untersucht welche Einfluss die Schnitthöhe auf den Kaufpreis hat.





Die Schnittlänge – das maximale Format
Das maximale Format wird durch die Schnittlänge bestimmt. Eine Papierschneidemaschine A3 besitzt eine größere Schnittlänge als eine Papierschneidemaschine A4. Eine Papierschneidemaschine A0 ist wesentlich größer (und teurer) als kleinere Modelle.

Die Schnittlänge hängt bei einem Rollenschneider von der Länge der Schneideschiene ab. Bei einem Hebelschneider hingegen von der Länge der Klinge. Je länger diese sind, desto größer ist das maximal mögliche DIN Format und die Schnittlänge der Papierschneidemaschine.
Einmal Durchatmen vor dem 2. Teil unseres Ratgebers!
Das war der erste Teil unseres Papierschneidemaschinen Kaufratgebers.
Hier geht es zu Teil 2! Infos von echten Anwendern
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 24.05.2022 um 17:52 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API