Schneideplotter aus der Silhouette Familie: Diese Modelle sollten Sie kennen!
Wenn Sie das Plotten für sich als kreatives Hobby entdecken möchten, treffen Sie mit der amerikanischen Firma eine exzellente Wahl. Schneideplotter von Silhouette stehen für funktionale Qualität, die ideal für Einsteiger ist. Besonders leistungsstarke Modelle empfehlen sich für professionelle Ansprüche oder auch die gewerbliche Verwendung.
Übersicht: Folgende Modelle stehen Ihnen bei Silhouette zur Verfügung
- Portrait/Portrait 2 und der Nachfolger Silhouette Portrait 3
Ideal für Einsteiger - Silhouette Cameo 3 und die Nachfolgemodelle 4 & 4 Plus
perfekt für Einsteiger mit höheren Ansprüchen. - Silhouette Cameo Pro*
Dank einer Arbeitsbreite von ca. 61 cm für große Projekte zu empfehlen. - Silhouette Curio
Optimal für Vollblutbastler, da dieses Gerät auch prägen, prickeln und gravieren kann
Was haben alle Schneideplotter von Silhouette gemeinsam?
Alle Plotter überzeugen durch einen vergleichsweise geringen Anschaffungspreis und ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bluetooth für eine flexible Konnektivität, eine kompakte Größe, eine leichte und intuitiv erfassbare Bedienbarkeit sowie eine kompakte Größe bieten alle Modelle. Bei allen Schneideplottern kommt ein Automatikmesser zum Einsatz, was die Benutzung gerade für Anfänger herrlich unkompliziert macht.
Lieferumfang
Ein Blick auf den Lieferumfang für das auserwählte Gerät zeigt, dass dieser sehr üppig ausfällt. Durch inbegriffene Schneidematten und weiteres Zubehör können Sie erste kreative Projekte mit einem Silhouette Schneideplotter schnell umsetzen. Gemeinsam ist allen Modellen, dass sie sich für viele Materialien einsetzen lassen. In Bezug auf die maximale Dicke der zu bearbeitenden Materialien sollten Sie aber auf Unterschiede im Detail achten. Bei allen Geräten können Sie die leicht verständliche Plotter-Software Silhouette Studio nutzen.
Bestseller
- 38,1 cm Materialbreite – höhere Schneidekraft – 3 mm Materialdicke – integrierter Rollenhalter & Querabschneider
- Materialbreite von ca. 38 cm (15 inch) Hier ist viel Platz für schöne Ideen: Mit der SILHOUETTE CAMEO 4 Plus lassen sich - durch die große Arbeitsbreite von ca. 38cm - neue Möglichkeiten realisieren und noch größere Kreativprojekte umsetzen. Hier kommen ambitionierte Plotter-Begeisterte bestimmt auf ihre Kosten! (Maximale Schneidebreite ca. 37,1 cm)
- Automatisches Messer Wie bei der SILHOUETTE CAMEO 3 und 4 übernimmt das Automatische Messer auch bei der SILHOUETTE CAMEO 4 PLUS vor jedem Schneidevorgang den im Silhouette Studio eingestellten Wert. Kein Einstellen der Klinge per Hand – dies spart Zeit, welche Sie in neue kreative Projekten investieren können.
- Höhere Schneidekraft – mehr Auswahl an Materialien Wählen Sie aus unzähligen Materialien, die Sie schneiden können, wie z.B. Papier, Aufbügelfolie, Vinyl-Klebefolie, Stoffe, Holzpapier und vieles mehr. Mit der SILHOUETTE CAMEO 4 PLUS können Sie mit einer Schneidekraft von bis zu 5.000 g und einer Durchlasshöhe von 3 mm die unterschiedlichsten Materialien schneiden, wie etwa Leder, Moosgummi, Filz und viele mehr!* Entdecken Sie mit dem SILHOUETTE CAMEO 4 PLUS somit ein umfangreiches Spektrum an Materialien, um Ihre kreativen Ideen umzusetzen. *Materialverträglichkeit kann abweichen, ggfs. separat erhältliches Werkzeug erforderlich
- Integrierter Rollenhalter Sie möchten mit Ihrem Hobbyplotter auch längere Materialien plotten? - Dann sind Sie mit dem integrierten Rollenhalter bestens gerüstet – ohne zusätzliche Kosten.
- Schneideplotter der eine Vielzahl von Materialien schneiden kann - Ein Muss für jeden Bastelfan!
- Hohe Schneidekraft bis zu 5 kg! Somit können Sie auch dickeres Material wie Leder, genauso wie Balsaholz und Moosgummi schneiden (Optinal erhältliches Kraftmesser erfordlich)
- Rollenhalter integriert!
- Schneidebreite von 30,5cm - Schneidelänge bis zu 3m möglich (Bei Vinyl- oder Aufbügelfolie)
Was sind die Unterschiede bei den Plottern von Silhouette?
Einige Modelle, wie der Silhouette Cameo 3, verfügen über einen praktischen Touchscreen. Deutliche Unterschiede offenbaren sich in der Schneidkraft: Während es die Modelle Portrait 2 und Cameo 3 nur auf gut 210 Gramm schaffen, sind mit dem Update auf den Cameo 4 und 4 Plus bis zu 5 Kilo Kraft beim Schneiden nutzbar. Damit variiert natürlich auch die maximale Materialstärke.
Unterschiede zeigen sich auch in der Arbeitsbreite, die mit dem Cameo 4 Plus deutlich über die standardmäßigen 30 cm hinausgehen kann. Die neueren Modelle Cameo verfügen praktischerweise über zwei Werkzeugköpfe, sodass sich in einem Arbeitsgang zeitsparend mehrere Aufgaben erledigen lassen. Unterschiede zeigen sich ferner in Bezug auf die Materiallänge, falls Folie direkt von der Rolle bearbeitet werden soll. Beim Plotter Silhouette Cameo 4 ist ein Querschneider integriert, um Folien direkt von der Rolle schneiden zu können.
Vom Funktionsumfang hebt sich der Silhouette Curio deutlich von den anderen Modellen ab, denn dieser Plotter kann nicht nur schneiden oder zeichnen: Mit diesem funktionalen Alleskönner können Bastelfreunde auch Gravieren, Prickeln oder Prägungen erstellen. Kostenlose Designs als Vorlage weise alle Modelle auf, die Anzahl aber unterscheidet sich.
Bedienbarkeit: Wie lassen sich die Geräte nutzen?
Mit der kostenlos inbegriffenen, hauseigenen Software Silhouette Studio lassen sich alle Geräte unkompliziert bedienen, auch ohne Vorkenntnisse! Mit dieser intuitiv erfassbaren Hilfe ist es leicht möglich, vorhandene Dateien in Pixelformaten (z. B.: JPG, BMP oder PNG) in Plotterdateien (= Vektorgrafiken) umzuwandeln. Die Geräte selbst sind sehr handlich, der Einzug des zu bearbeitenden Materials erweist sich als unkompliziert. Da das Gerät alle wichtigen Einstellungen selbst übernimmt, können Sie sich beim Plotten zeitweilig einfach entspannt zurücklehnen.
Vergleich beliebter Silhouette Schneideplotter
Auswahlhilfe: Welcher Plotter aus der Silhouette Familie ist für wen geeignet?
Bei der Vorstellung der Modelle finden Sie einen ersten kompakten Hinweis, für wen sich welcher Schneideplotter eignet. Letztlich sollten Sie im Hinterkopf haben, welche Materialien Sie in welchen Formaten (Dicke und Breite) bearbeiten wollen. Wenn Sie nicht nur plotten und schneiden wollen, können Sie sich mit dem Silhouette Curio in vielfältiger Form kreativ selbst verwirklichen. Mit dem Silhouette Portrait 2 setzen Sie auf solide und funktionale Leistungsstärke, die für Anfänger nicht zuletzt dank der überzeugenden Software viele Möglichkeiten eröffnet.
Beachten Sie, dass die Modelle der Reihe Cameo 4 eine Weiterentwicklung zum Vorgänger Silhouette Cameo 3 darstellen. Mit der neuesten Ausbaustufe sichern Sie sich eine schnellere und deutlich kraftvollere Arbeitsweise. Durch einen Adapter ist es möglich, Zubehör des Vorgängermodells auch für das neue zu nutzen. Während ein Rollenhalter beim Cameo 3 nur als Zubehör erhältlich war, ist er bei Modellen aus der 4er-Serie bereits integriert. Wenn Sie eine Arbeitsbreite von bis zu 61 cm nutzen wollen, steht Ihnen mit dem Cameo Pro eine professionelle Lösung zur Verfügung.
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 14.01.2025 um 10:50 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API