Hebelschneidemaschine / Hebelschneider basierend auf dem Guillotine Prinzip fallbeil guillotine
| | |

Die Hebelschneidemaschine – der Hebelschneider

Hebelschneider – Die wichtigsten Fakten im Überblick

  • Mit Hebelschneidemaschine wird das Papier mit einer langen Klinge zugeschnitten. Dies entspricht dem Prinzip einer Guillotine.
  • Hebelschneidegeräte sind besonders gut für lange Schnitte geeignet. Außerdem können dickere Materialien und Stapel einfach zugeschnitten werden.
  • Hebelschneidemaschinen findet man typischerweise im Büro oder im Lehrerzimmer.
  • Vorteile:
    • größere Schnitthöhe als Rollenschneidemaschinen
    • ideal für Büroarbeiten
    • Robuste Klingen
  • Nachteile:
    • große Schnittlängen nur mit langen Klingen möglich. Somit sind diese Schneidemaschinen recht teuer
    • keine Deko-Schnitte möglich
  • Beliebte günstige Hebelschneidemaschinen sind die Dahle 502, Zoomyo und Genie GH40. Im mittleren Preissegment gehören zu unseren Bestsellern die Ideal 1133 und Dahle 533. Bei Profis ist die Dahle 561 sehr beliebt.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Technik und die Eigenschafen des Hebelschneiders* – der Hebelschneidemaschine näher beschreiben.

In unserem Artikel Grundwissen Papierschneidemaschine  haben wir die Eigenschaften und technische Funktionen beschrieben, die für die verschiedenen Typen einer Papierschneidemaschine identisch sind. Diesen Einführungsartikel empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit Hebelschneidemaschinen noch nicht vertraut sind und Sie folgende Informationen interessieren:

  • präziser und sauberer Schnitt
  • Schnittlänge
  • Schnitthöhe und Stärke des Papiers
  • unterschiedliche Formatgrößen
  • Anzahl der Blätter pro Arbeitsgang
  • (verstellbarer) Endanschlag
  • Automatische Pressung
  • Winkelanlage(n)
  • hilfreiche Messskalen (DIN-Formate, Winkel, Lineale und Hilfsraster)
  • Ein stabiler Stand der Hebelschneidemaschine

Auf Grund der technischen Eigenschaften der Hebelschneidemaschine und unserer Bewertungs- und Entscheidungskriterien haben wir die Vorteile und Nachteile der Hebelschneidemaschine identifiziert, um Ihnen bei der Auswahl einer geeigneten Schneidemaschine zu helfen.

Unsere Empfehlungen

Keine Zeit oder Lust zum detaillierten Recherchieren, Stöbern und Lesen? Wir haben eine kleine Übersicht mit empfehlenswerten Hebelschneidemaschinen erstellt.

Dahle 533 Schneidemaschine (Bis DIN A4, 15 Blatt Schneidleistung) blau*
Dahle 502 Papierschneider (Bis DIN A4, 8 Blatt Schneidleistung) blau*
Profi
Dahle 561 Papierschneider mit Sicherheitsautomatik (Bis DIN A4, 35 Blatt Schneidleistung), 265 x 440...*
Hobby
Fiskars Hebelschneidemaschine, Papierschneidemaschine A5, Mit Fingerschutz, 1003922*
Genie GH 40 Papier-Hebelschneidegerät (geeignet für Formate bis zu DIN A4; 6 Blatt; hochwertige...*
Dahle 533
Dahle 502
Dahle 561
FisKars Hebelschneidemaschine
Genie GH40
Bewertung
4,4
3,6
4,5
in Arbeit
-
Unser Test / Unsere Produktvorstellung
in Arbeit
Die wichtigsten Infos
max. Format DIN A
A4
A4
A4
A5
A4
Schnittlänge
340 mm
320 mm
360 mm
220 mm
310 mm
Schnitthöhe / Blatt (80g/qm)
1,5 mm / 15 Blatt
0,8 mm / 8 Blatt
3,5 mm / 35 Blatt
keine Angaben
0,6 mm / 6 Blatt
Dahle 533 Schneidemaschine (Bis DIN A4, 15 Blatt Schneidleistung) blau*
Dahle 533
Bewertung
4,4
Unser Test / Unsere Produktvorstellung
Preis*
Die wichtigsten Infos
max. Format DIN A
A4
Schnittlänge
340 mm
Schnitthöhe / Blatt (80g/qm)
1,5 mm / 15 Blatt
Dahle 502 Papierschneider (Bis DIN A4, 8 Blatt Schneidleistung) blau*
Dahle 502
Bewertung
3,6
Unser Test / Unsere Produktvorstellung
Preis*
Die wichtigsten Infos
max. Format DIN A
A4
Schnittlänge
320 mm
Schnitthöhe / Blatt (80g/qm)
0,8 mm / 8 Blatt
Profi
Dahle 561 Papierschneider mit Sicherheitsautomatik (Bis DIN A4, 35 Blatt Schneidleistung), 265 x 440...*
Dahle 561
Bewertung
4,5
Unser Test / Unsere Produktvorstellung
Preis*
Die wichtigsten Infos
max. Format DIN A
A4
Schnittlänge
360 mm
Schnitthöhe / Blatt (80g/qm)
3,5 mm / 35 Blatt
Hobby
Fiskars Hebelschneidemaschine, Papierschneidemaschine A5, Mit Fingerschutz, 1003922*
FisKars Hebelschneidemaschine
Bewertung
in Arbeit
Unser Test / Unsere Produktvorstellung
in Arbeit
Preis*
Die wichtigsten Infos
max. Format DIN A
A5
Schnittlänge
220 mm
Schnitthöhe / Blatt (80g/qm)
keine Angaben
Genie GH 40 Papier-Hebelschneidegerät (geeignet für Formate bis zu DIN A4; 6 Blatt; hochwertige...*
Genie GH40
Bewertung
-
Unser Test / Unsere Produktvorstellung
Preis*
-
Die wichtigsten Infos
max. Format DIN A
A4
Schnittlänge
310 mm
Schnitthöhe / Blatt (80g/qm)
0,6 mm / 6 Blatt

Aufbau und Funktion der Hebelschneidemaschine

Hebelschneidemaschine / Hebelschneider basierend auf dem Guillotine Prinzip fallbeil guillotine
Hebelschneidemaschine / Hebelschneider basierend auf dem Guillotine Prinzip

Das Prinzip, der Mechanismus der Hebelschneidemaschine entspricht dem Aufbau eines Fallbeils auch Guillotine genannt. Der Schnitt beginnt an einer Seite des Materials und je tiefer das Messer gedrückt wird und sich senkt, desto weiter wird geschnitten und der Schnitt größer. Dabei fahren Obermesser und Untermesser der Hebelschneidemaschine aneinander vorbei. Das Prinzip entspricht dem Schneiden mit einer Schere. Dabei ist die Klinge nicht besonders scharf, sondern die Kante des Messers. Die Trennung des Materials erfolgt durch die Quetschung dieses zwischen den beiden Klingen. Durch dieses Prinzip sind Hebelschneidemaschine, mit einer geeigneten Klinge, auch für dickere Materialien geeignet.

Ein Schnitt mit einem Hebelschneider vollzieht sich entsprechend dieses Guillotine-Prinzips, jedoch ist die Oberklinge an einer Seite über ein Lager schwenkbar mit einem Schneidetisch angebracht. Durch die Hebelbewegung wird das Messer der Hebelschneidemaschine durch das Material gedrückt. Größere Hebelschneidemaschinen besitzen eine Feder an der Befestigung, um die Klinge präzise am Tisch zu halten. An der anderen Seite der Klinge der Hebelschneidemaschine ist ein Griff montiert, um die Klinge bewegen zu können. Das stabile Prinzip erlaubt, neben Papier, auch das Schneiden von härteren Materialien.

Hebelschneider – Klinge

Hebelschneidemaschine / Hebelschneider Winkel nicht konstant
Hebelschneidemaschine / Hebelschneider Winkel nicht konstant

Die Klinge einer Hebelschneidemaschine ist häufig geschwungen. Warum ist dies so? Wie erwähnt wird mit dem Guillotine Prinzip in eine Richtung entlang der Klinge des Hebelschneiders geschnitten.

D.h. der Schnittpunkt wandert weg von der Lagerung der Klinge (Hebeldrehpunkt). Dadurch verändern sich zwei wesentliche Parameter beim Schneiden. Der Hebel und der Schnittwinkel. Durch die Änderung dieser Parameter verändern sich ebenfalls die Schneideeigenschaften. Die meisten werden diesen Effekt von normalen Scheren kennen.

Anmerkung: Im Gegensatz dazu sind Hebel und Schneidewinkel diese bei Rollenschneidemaschinen immer gleich.

Hebelschneidemaschine / Hebelschneider gebogene Klinge
Hebelschneidemaschine / Hebelschneider gebogene Klinge

Um diesen Effekt zu minimieren, besitzen Hebelschneidemaschinen abgerundete Klingen. Der Druck der Schneide gegen das Material nimmt zu, je weiter geschnitten wird. Auch eine Andruckfeder wird verwendet, um dies zu unterstützen.

Bestseller Hebelschneidemaschine

Bestseller Nr. 1
Dahle 867 Hebel-Schneidemaschine , 365 x 513 mm, Schnittlänge 460 mm, 3,5 mm*
  • Schneidemaschine für den professionellen Einsatz. Schneidet bei geringem Kraftaufwand Papier, Kunststoff, Leder, Bleche und Kartonagen präzise und sauber
  • Die Hebelschneidemaschine verfügt über einen stabilen Metalltisch mit rutschfesten Gummifüßen. Nützliche Formatlinien auf dem Schneidetisch
  • Mit geschraubtem und geschliffenem Ober- und Untermesser. Hochwertige und nachschleifbare Stahlmesser aus Solingen. Stabile Messerrücken
  • Durch die zuverlässige Sicherheitsautomatik besteht optimaler Schutz vor Schnittverletzungen. Praktische Griffmulden sorgen für sicheren Transport
  • Weitere Eigenschaften der Papierschneidemaschine: Automatische, abschaltbare Pressung. Zwei Winkelanlagen mit mm-Skala. Stabiler Metall-Rückanschlag
Bestseller Nr. 2
Dahle 561 Papierschneider mit Sicherheitsautomatik (Bis DIN A4, 35 Blatt Schneidleistung), 265 x 440...*
  • Schneidemaschine für Profis. Bringt mühelos und sicher Papier, Fotos, Karton und andere Werkstoffe sauber und rechtwinklig auf das richtige Format
  • Schutz vor Schnittverletzungen durch Sicherheitsautomatik. Die empfohlene zweihändige Bedienung reduziert das Verletzungsrisiko (Hand 1 fixiert den Tisch, Hand 2 bedient das Messer)
  • Hebelschneidemaschine mit stabilem Metalltisch und abgerundeten Kanten. Formatlinien und Lineal auf dem Schneidebrett sorgen für exaktes Schneiden
  • Schneidemaschine mit geschraubtem und geschliffenem Ober- und Untermesser. Hochwertige, scharfe Stahlmesser aus Solingen sorgen für glatte Kanten am Papier, ohne auszufransen
  • Papierschneidemaschine mit automatischer Pressung. Zwei Winkelanlagen mit mm- und Inch-Skala und verstellbarer Rückanschlag
Bestseller Nr. 3
Dahle 585 Hebelschneider Atelier-Schneidemaschine (bis DIN A1, Schnitthöhe 4,0 mm, Metalltisch)...*
  • Für Schneidearbeiten im Großformat bietet diese Atelier-Sicherheitsschneidemaschine Dahle 585 alle Voraussetzungen. Die Fußpressung erleichtert das schnelle und problemlose Einrichten und exakte Bearbeiten von großformatigen Vorlagen oder Reinzeichen- und Montagekartons
  • Mit stabilem Metalltisch mit nützlichen Formatlinien und fest verbundenem Untergestell. Schnittlänge: 1100 mm, Schnitthöhe: 4 mm. Geschraubtes, geschliffenes Ober- und Untermesser. Hochwertige, nachschleifbare Stahlmesser aus Solingen. Stabiler Messerrücken aus Vollstahl
  • Transparenter Messerschutz für sichereres Schneiden und freie Sicht auf das Schnittgut mit Fußpressung
  • Zwei Winkelanlagen mit mm-Skala und ein verstellbarer Metall-Rückanschlag. Klappbarer Vordertisch und ein fest verbundenes Untergestell mit Ablageboden für eine Arbeitshöhe von 74 cm. Tischgröße mit Auflagetisch: 1135 x 1165 mm, ohne Auflagetisch: 760 x 1165 mm, Gewicht: 84 kg
  • 5 Jahre Garantie (ausgenommen Verschleißteile). GS geprüft. Individuelle Erweiterung: Dahle 793 - Schmalstreifen-Schneidevorrichtung und Dahle 797 - Laserlicht-Schnittandeutung
AngebotBestseller Nr. 4
Dahle 502 Papierschneider (Bis DIN A4, 8 Blatt Schneidleistung) blau*
  • Kompakte Hebelschneidemaschine für Hobby und Beruf mit besonders hoher Schneidleistung für Papier, Etiketten, Fotos und Filmmaterial
  • Papierschneidemaschine mit Tischgröße: 420 x 175 mm. Größte Schnittlänge: 320 mm, Maximale Schnitthöhe: 0,8 mm, d.h. bis zu 8 Blatt Papier (80g/m²)
  • Stabiler Metalltisch mit nützlichem Raster und Formatlinien auf dem Schneidebrett für passgenaue Zuschnitte
  • Schneidemaschine mit ergonomisch geformtem Handgriff für einfaches und präzises Schneiden
  • Bei sachgemäßer Benutzung entstehen saubere und glatte Kanten am Papier, ohne auszufransen
Bestseller Nr. 5
Ideal 1038 Schneidemaschine, Hebelschneider, Papierschneider (356 x 403 mm, Schnittlänge 385 mm, 50...*
  • Profi-Hebelschneider / Papierschneider mit solider Handhebelpressung mit sehr hoher Schnittleistung für Papier, Fotos, Etiketten, Bastelarbeiten und vieles mehr. Markenqualität „Made in Germany“.
  • Schneidegerät mit einer Schnittleistung von 50 Blatt, einer Tischgröße von 356 x 403 mm und einer Schnittlänge von 385 mm. Perfekt geeignet für Formate bis DIN A4 (im Querformat auch bis zu einer Größe von DIN A3).
  • Schneidetisch in stabiler Ganzmetall-Konstruktion. Nachschleifbare Messer aus „Solinger Messerstahl“. Transparente Messerschutz-Automatik. Solide Handhebelpressung für individuell dosierbaren Pressdruck. Stabiler Messerwinkel aus Aluminiumguss. Seitenanschlag aus Metall mit stufenlos arretierbarem Rückanschlag mit Feststellschraube.
  • DIN-Formateinteilung und verschiedene Winkelmarkeirungen auf dem Schneidetisch aufgedruckt ermöglichen präzises Schneiden. Maßskala in mm/Zoll. Vorderanschlag (ca. 150 mm ausfahrbar) mit Feststellschraube und Schmalschnitteinrichtung für den Schneidebereich zwischen 1 und 10 mm. Gummifüße für sicheren Stand.
  • Lieferumfang: 1 x 1038 IDEAL Papierschneidemaschine, Maße (H x B x T): 260 x 410 x 575 mm. Gewicht: 9 kg.
Bestseller Nr. 6
Dahle 562 Papierschneider (bis DIN A4, 35 Blatt, Laserlicht-Schnittandeutung) Schnittlänge 360 mm*
  • Schneidemaschine für den professionellen Einsatz. Schneidet bei geringem Kraftaufwand Papier, Kunststoff, Leder, Bleche und Kartonagen präzise und sauber
  • Metalltisch (460 x 490 mm) mit magnetischer Steckverbindung zur Vergößerung der Schnittfläche. Geschliffene Ober- und Untermesser aus Solingen mit stabilem Messerrücken
  • Nützliche Formatlinien auf dem Tisch und zwei Winkelanlagen mit mm-Skala. Automatische, abschaltbare Pressung - auch für druckempfindliche Materialien geeignet
  • Durch den verstellbaren Metall-Rückanschlag in Führungsnuten wird das Schnittgut zuverlässig fixiert. Die Gummifüße verhindern das Wegrutschen der Papierschneidemaschine
  • Exakte Schmalstreifen-Schneidevorrichtung zum Schneiden extra feiner Streifen. Präzise Laserlicht-Schnittandeutung

Eigenschaften Hebelschneidemaschine

Die Eigenschaft schlechthin bei einer Hebelschneidemaschine ist der geringe notwendige Kraftaufwand. Bei robuster Ausführung dieses Typs von Papierschneidemaschine und mit dem richtigen Werkstoffmesser lassen sich auch sehr dicke (bis zu 8 cm!) Schnitthöhen erreichen.   Natürlich sind dies dann auch professionelle Hebelschneider. Außerdem verfügen Hebelschneidemaschinen bei guter Ausführung auch eine hervorragende Präzision und sind trotzdem leicht zu handhaben. Um die Handhabung zu erleichtern, besitzen einige Maschinen eine Schnittandeutung (Laser oder mechanisch), die es erleichtert, den gewünschten Schnitt zu setzen. Dies ist insbesondere hilfreich, wenn nicht im 90° Winkel geschnitten werden soll. Das Papier kann in die Maschine so positioniert werden, dass der Schnitt mit dem gewünschten Winkel vorab sichtbar ist. Dies geht jedoch bei Hebelschneidemaschine auch gut ohne Schnittandeutung.

Für die Fixierung des Papiers werden manuelle (Hand oder Fuß) oder automatische Anpressungen angeboten.

Die maximale Schnittlänge ist bei Hebelschneidemaschinen etwas kürzer als bei Rollenschneidemaschinen. Es werden ca. 110cm erreicht.

Typischerweise findet man Hebelschneider im professionellen Bereich. In Büros, Werkstätten und Kunstateliers, aber auch Schulen (z. B. für Papierstapel) wird dieser Typ von Hebelschneidemaschine bevorzugt verwendet. Die kleineren, kompakten Geräte sind jedoch für den Heimanwender geeignet. Die Schnittlänge liegt hierbei bis zu 110 cm und die Schnitthöhe bei bis zu acht cm.

Sicherheit Hebelschneidemaschine

Auf Grund der Guillotine-Funktion der Hebelschneidemaschine und der an sich offenen Klinge besitzt der Hebelschneider eine höhere Verletzungsgefahr als die Rollenschneidemaschine. Durch diverse Schutzmechanismen werden, üblicherweise bei größeren und robusteren Hebelschneidemaschinen,   entweder die Klinge und/oder der Schneidebereich derart abgeschirmt, dass keine Verletzungsgefahr besteht. Diese Schutzmechanismen bedeuten natürlich einen zusätzlichen Aufwand und schlagen sich im Preis nieder.

Generell sollte man beim Kauf einer Hebelschneidemaschine darauf achten, dass diese ein GS oder TÜV Siegel besitzt.

Wartung & Ersatz- und Zusatzteile

Für gute Hebelschneidemaschinen sind Ersatzteile üblicherweise nachbestellbar. Insbesondere gilt dies für die Klinge. Beim Kauf sollte man darauf achten, dass die Klinge nachschleifbar ist oder aber kostengünstig ausgetauscht werden kann. Für gelegentliche Anwendung im Heim- und Hobby-Bereich ist ein Austausch selten notwendig.

Je nach Dicke und Härte des Materials können für einige Hebelschneidemaschinen unterschiedliche Klingen erworben werden oder sind im Lieferumfang inbegriffen. Manche Papierschneidemaschinen besitzen einen geschraubten Anschlag, welcher eine genaue Positionierung ermöglicht.https://www.schneidemaschine-kaufen.de/wp-admin/post.php?post=38&action=edit#

Vorteile Hebelschneider / Hebelschneidemaschine

Zusammenfassend bietet die Hebelschneidemaschine / der Hebelschneider folgende Vorteile:

  • Geringer Kraftaufwand notwendig
  • Große Schnitthöhe
  • Auch für härtere und dickere Materialien geeignet
  • Auch dünne Materialien können geschnitten werden
  • Gerade Winkeln können sehr einfach geschnitten werden
  • Langes Schneiden ohne Nachschärfen möglich

Hebelschneidemaschinen und ihre Schnitthöhe

HebelschneiderSchnitt-höheBlatt-anzahlca. Preis*DINMehr Infos
Olympia Vario Duplex 4000 0,5mm516,99€A4Ansehen*
Peach PC100-180,6mm619,89€A4Ansehen*
Dahle 5020,8mm826,85€A4Ansehen*
IDEAL 113300001,5mm1563,28€A4Ansehen*
Rexel ClasicCut CL1001,5mm1579,49€A4Ansehen*
Dahle 533 1,5mm1565,9€A4Ansehen*
Olympia G 44151,5mm1577,99€A3Ansehen*
IDEAL 114200001,5mm1583,44€A3Ansehen*
Peach Hebelschneider - PC300-011mm1029,94€A4Ansehen*
Olympia G 33101mm1023,99€A4Ansehen*
Dahle 5613,5mm35157,57€A4Ansehen*
Dahle 8673,5mm35317,84€A3Ansehen*
Hebelschneidemaschine - Schnitthöhe vs. Preis

Nachteile Hebelschneider / Hebelschneidemaschine

Zusammenfassend kann eine Hebelschneidemaschine / ein Hebelschneider folgende Nachteile haben:

  • Schutzeinrichtungen sind notwendig um eine hohe Sicherheit zu erreichen. Dies schlägt sich im Preis nieder.
  • Solide Ausführung (Präzision und Klinge) wird schnell kostenintensiver
  • Große Schnittlängen aufwendig und damit teurer
  • Typischerweise keine Selbstnachschleifen der Klinge, weshalb bei intensiver Nutzung nachgeschliffen werden muss oder aber die Klinge ausgetauscht werden muss

Hebelschneider Fazit

Wer durchgängige gerade und genau Schnitte im 90° Winkel oder in verschiedenen Winkeln benötigt für den ist die Hebelschneidemaschine genau das richtige. Deswegen findet man den Hebelschneider im Vergleich zu Rollenschneidern eher in Büros, Agenturen und Ateliers. Hier werden weniger kleine detaillierte Arbeiten am Hebelschneider durchgeführt als ein Zuschnitt von größeren Formaten. Doch auch im privaten Bereich sind Hebelschneidemaschinen sinnvoll. Diese sind zwar im Vergleich zu Rollenschneidern etwas teurer in der Beschaffung, dafür bieten sie, wie besprochen, aber auch entsprechende Vorteile. Sollten häufiger dickere Schnitthöhen notwendig sein, dann ist der Hebelschneider definitiv eine gute Wahl.

Auf die Qualität der Hebelschneidemaschine sollte man auf jeden Fall achten, damit der Schnitt auch so ist, wie man es sich vorstellt, um dauerhaft Spaß mit der Hebelschneidemaschine zu haben.

In unserem Vergleich zwischen der Rollenschneidemaschine und der Hebelschneidemaschine stellen wir die Typen noch einmal explizit gegenüber. In unserem Produktvergleich stellen wir die Top-Produkte gegenüber.

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 um 16:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert