Dahle 508 Schneidemaschine (Modell 2020) im Test: Hier sehen Sie das Gerät bei der Arbeit
Mit dem 2020er Modell der Dahle 508 Rollschneidemaschine präsentieren wir Ihnen die 3. Generation dieses Bestsellers, der in unserem Test mit vielen kleinen, aber sehr funktionalen Verbesserungen punkten konnte. Davon überzeugen Sie sich am besten selbst, indem Sie ein Blick in das Video zum Test der Dahle 508 Schneidemaschine werfen. So sehen Sie, was dieses Gerät leisten kann. Prinzipiell handelt es sich um ein funktionales Einsteigergerät, um Papier sowie Fotos und Folie präzise zurechtzuschneiden. Für überzeugende Mehrwerte dieser neuesten Generation der Dahle 508 Schneidemaschine sorgt insbesondere die optimierte Ergonomie des Schneidekopfes. Die integrierten Präzisions-Winkelanlagen erlauben eine bedarfsgerechte Nutzung mit vielen Möglichkeiten.
Wir testen die Dahle 508, damit Sie nicht Ihr ‘blaues Wunder’ erleben!
Wir haben uns die 3. Generation dieser handlichen Rollschneidemaschine im Test ganz genau angeschaut. Im Video zum Test können Sie sich einen lebendigen Überblick verschaffen, der durch die kompakten Darstellungen zu allen wichtigen Themen sehr aussagekräftig wird. In Summe zeigt unser Test, dass sehr viele kleine funktionale Verbesserungen zu einem ansprechenden Bedienkomfort beitragen.
Überblick für Eilige: Die wichtigsten Daten & Testergebnisse für die Dahle 508 Schneidemaschine in der Zusammenfassung
Der Aufbau der Dahle 508
Die wichtigsten Komponenten der Papierschneidemaschine:
Die Winkelanlage für 90° Schnitte,
jeweils am unteren und oberen Ende.
Schneidetisch mit verschiedenen Formate:
- Lineal und Messskalen
- DIN A-Angaben (bis DIN A3 längs) sowie Fotoformate und Vorlage für Visitenkarten
- Winkelraster und Winkelangaben (zwischen 15 und 75 Grad)
- Robuste und präzise Schneideschiene inkl. Schneidekopf und Rundmesser
- Automatische Pressung
Alle technischen Daten in der Übersicht:
- Schnittlänge: 460 mm (entspricht DIN A3)
- Schnitthöhe: 0,6 mm (= maximale Schneidleistung in einem Arbeitsdurchgang von 6 Blatt (80 g/m²))
- Gewicht: 1,2 kg
Für wen ist die Papierschneidemaschine zu empfehlen?
Dieses Gerät ist ideal für preis- UND qualitätsbewusste Einsteiger, die im Büro oder für Hobbyzwecke eine leistungsstarke Schneidemaschine suchen. Mit diesem Gerät sind Sie flexibel, da Sie Formate bis DIN A3 zurechtschneiden können.
Interessante Alternativen:
Entdecken Sie für höhere Ansprüche weitere Schneidemaschinen des Traditionsherstellers Dahle, wie das Modell 552. Für sehr kleinformatige Einsatzbereiche kommt die Fiskars Surecut in Betracht.
Unsere Papierschneider Tests
Review: PROFI Stapelschneider von Paintersisters-Neuss
★★★★ (4.3)
Im Test: Die Dahle 502 Hebelschneidemaschine
★★★★ (3.6)
Was uns im Test gefällt:
Das Preis-Leistungs-Verhältnis setzt Maßstäbe. Beim Test fällt vorwiegend positiv auf, dass die neueste Generation der Dahle 508 (Modell 2020) mehr Metall und weniger Plastik aufweist. Dadurch wirkt das Gerät hochwertiger und robuster. Vor allem der rutschfeste Tisch als Arbeitsgrundlage hinterlässt einen hervorragenden Eindruck.
Was uns nicht gefällt:
Diese Einsteiger-Schneidemaschine verfügt nicht über einen Rückanschlag. Eine leicht verschobene Winkelanlage lässt sich selbst nachjustieren, sodass hierin kein fundamentales Problem zu sehen ist.
Vorteile der Dahle 508 Rollschneidemaschine:
Nachteile:
Update: Das ist in unserem Test beim 2020er-Modell besser geworden
Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von der Dahle 508 Schneidemaschine der 3. Generation (2020). In unserem Video sehen Sie, wie dieses Gerät im Test im wahrsten Wortsinn abschneidet. Es scheint, als hätte der Hersteller auf Anregungen der Kunden reagiert und zahlreiche Verbesserungen integriert. Welche das sind, erfahren Sie im Video im Detail. Generell sind uns folgende Aspekte beim Test im Vergleich zum Vorgängermodell positiv aufgefallen:
In unserem beliebten Dahle 508-Video auf Youtube (externer Link), haben wir beide Geräte verglichen.
- Die neue Generation Rollenschneider für schnelles und präzises Schneiden von Papier, Fotos und Folie mit verbesserter Ergonomie ("Zwei-Finger-Bedienung") und Präzisions-Winkelanlagen
- Die Schneidemaschine schafft 6 Blatt Papier (80 g/m²) gleichzeitig, die mit einer Pressschiene inkl. Markierungshilfen fixiert werden. Größte Schnittlänge: 460 mm (DIN A3); Schnitthöhe: 0, 6 mm
- Papierschneidemaschine mit stabilem Metalltisch (589 x 209 mm) und rutschfesten Gummifüßen. Optimierte Tischbedruckung für den Beschnitt von Standardformaten (metrische & imperiale Bemaßung)
- Der kindersichere und geschlossene Messerkopf kann schnell gewechselt werden. Die unverlierbare Führungsstangenverriegelung hilft beim einfachen Messerkopfwechsel
- Für dieses Schneidgerät ist das Creativ-Set Dahle 981 mit drei Schneideköpfen für Perforation, Falzen- und Büttenschnitt erhältlich
Ausstattung und Design der Schneidemaschine Dahle 508 (Modellreihe 2020)
Das Design wirkt wie bei den Vorgängermodellen robust und übersichtlich. Die Benutzung ist intuitiv erfassbar, auch schon Vorkenntnisse. Die zahlreichen Formatlinien und Winkeleinstellungen erlauben eine sehr flexible und hochgradig bedarfsgerechte Nutzung dieser Roll- und Schneidemaschine. Ausgestattet ist die Dahle 508 mit:
- Messerkopf mit integriertem Rundmesser
- Anpressschiene
- Schienenarretierung
- Schneideschiene bzw. -leiste
- Angaben für Formate und Winkel (s.u.)
Funktionen: So schneiden Sie mit der Dahle 508 (Modell 2020)
Die maximale Schnittlänge beträgt 460 mm, was dem Format DIN A3 entspricht. Der Metallisch weist eine Länge von 589 mm auf, sodass sich ein komfortabler Arbeitsbereich bei großen Formaten nutzen lässt. Zentimeter-Angaben und diverse DIN A-Formate lassen sich mit einem Blick auf die Schneidemaschine nachvollziehen. Sie können also zügig Papier einlegen und den Schneidekopf präzise führen, um die gewünschte Größe zu erhalten. Durch das übersichtliche Lineal können Sie sogar im Millimeterbereich sehr präzise arbeiten.
Für die individuelle Nutzung stehen Ihnen folgende Hilfen beim Schneiden zur Verfügung:
- Lineal und Messskalen
- DIN A-Angaben sowie Fotoformate und Vorlage für Visitenkarten
- Winkelraster und Winkelangaben (zwischen 15 und 75 Grad)
Im Test konnte die Dahle 508 beim Schneiden von Papier durchweg überzeugen. Sie können problemlos bis zu 6 Blätter der Stärke 80 g/qm in einem Arbeitsgang präzise schneiden. Das Schneiden geht mühelos und ohne Rutschen von der Hand, wozu die gummierten Standfüße spürbar beitragen.
Dahle 508 Schneidemaschine (Modell 2020): Handhabung, Präzision & Formenvielfalt
Durch die aufgedruckten Formatlinien ist es leicht, Papier oder Fotos auf eine gewünschte Größe exakt zurechtzuschneiden. Sie können Vorgaben gezielt umsetzen und sich auf die aufgedruckten Hilfestellungen verlassen. Sie können ferner unterschiedliche Winkel nutzen, falls Papier in eine bestimmte Form zu bringen ist.
Bietet die Dahle 508 Roll- und Schneidemaschinen einen sicheren Halt?
Positiv fällt im Test der Schneidemaschine auf, dass das Papier dank automatischer Pressung nicht verrutscht. Das ist eine wesentliche Grundlage für präzise Resultate und einen hohen Bedienkomfort. Trotz der beachtlichen Ausmaße lässt sich diese Schneidemaschine recht flexibel nutzen. Sie findet auf einem Tisch problemlos Platz. Bei Nichtgebrauch lässt sie sich platzsparend verstauen.
Ist viel Kraft für das Schneiden aufzubringen?
Nein, der Schneidekopf gleitet selbst bei 6 Blättern gleichmäßig über die Schiene. Das sehen Sie in unserem Test-Video in anschaulicher Weise. Dort sehen Sie auch, dass das Einlegen von Papier mühelos möglich ist. Es empfiehlt sich für reibungslose Abläufe, den Schneidekopf nach oben oder ganz unten zu schieben.
Wie einfach lässt sich die Schneidemaschine umbauen?
Falls Sie den Schneidekopf wechseln wollen, müssen Sie nur die Arretierung lösen. Der Wechsel lässt sich also mit wenigen Handgriffen schnell vornehmen. Beachten Sie in diesem Kontext die Neuheit der 2020er-Generation: Durch eine Verbindung kann der für die Arretierung notwendige Stift nicht mehr verloren gehen. Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist das eine wichtige Verbesserung, die die ständige Einsatzbereitschaft dieser Schneidemaschine sicherstellt.
Wie sicher kann ich mit dieser Schneidemaschine arbeiten?
Da es sich um eine Rollschneidemaschine handelt, ist von Natur aus ein hohes Maß an Sicherheit nutzbar. Anfänger müssen in dieser Hinsicht also keinerlei Berührungsängste mit der Dahle 508 Schneidemaschine der neuesten Generation haben. Das scharfe Rundmesser ist von einem geschlossenen Kunststoffkopf umgeben, der für optimale Sicherheit und auf der anderen Seite für eine komfortable Ergonomie sorgt. Und auch in diesem Punkt zeigt unser Test eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorgängermodell. Sie können die Dahle 508 Schneidemaschine bequem mit zwei Fingern nutzen. Das Schneiden geht leicht von der Hand, selbst wenn Sie das Gerät im Büro oder für Hobbyzwecke über einen längeren Zeitraum nutzen. Das GS-Prüfzeichen zeigt Ihnen zudem, dass Sie sich für geprüfte Sicherheit entscheiden.
Wie präzise schneidet die Dahle 508 der 3. Generation (2020)?
Auch in diesem Bereich kann diese Schneidemaschine in unserem Test durchweg punkten. Die Formatangaben sind stimmig und sie erlauben eine sehr präzise Führung des Schneidekopfes.
Kann ich die Winkelanlage meiner Schneidemaschine nachjustieren?
Nein, das ist mittlerweile ausgeschlossen. Beim alten Modell war dies noch möglich, aber jetzt sind die Winkelanlagen fix montiert.
Korrekturschnitte: Wie arbeitet die Schneidemaschine in sehr schmalen Bereichen?
In unserem Test war es gerade noch möglich, sehr schmale Papierstreifen von 5 mm zu schneiden. Diese Größe erlaubt es noch, das Papier unter der Anpressschiene sauber zu positionieren. Positiv hervorzuheben und ein klarer Hinzugewinn an Präzision ist die Tatsache, dass in unserem Test mit der Dahle 508 Schneidemaschine Korrekturschnitte möglich waren, und zwar auch mit einer Dicke von nur 1 mm. Das zeigt eindrucksvoll, dass Sie selbst mit einem solchen preisgünstigen Einsteigergerät viel Präzision für wenig Geld erhalten. Sie können diese Schneidemaschine gezielt nutzen, um die Qualität von zugeschnittenen Papieren oder Fotos zu optimieren.
Stabiler Metalltisch mit rutschfesten Gummifüßen: Eine perfekte Basis!
Nichts rutscht oder wackelt, während Sie Papier mit wenigen Handgriffen präzise schneiden. Der Hinzugewinn an Komfort und Sicherheit ist bei der Schneidemaschine spürbar!
Messerkopfwechsel leicht gemacht!
Der Messerkopfwechsel geht noch leichter von der Hand. Die Führungsstangenverriegelung ist nun unverlierbar mit dem Gerät verbunden.
Fazit: Klare Kaufempfehlung für die Dahle 508 Rollschneidemaschine
Unser Test, den Sie im Video nachvollziehen können, zeigt deutliche Verbesserungen des Modells 2020 im Vergleich zum Vorgänger. Viele kleine Details stellen bei der Nutzung klare funktionale Verbesserungen dar. Angesichts dessen überzeugt dieses Gerät mit einem ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die optimierte Qualität durch mehr Metall macht einen sicht- und spürbaren Unterschied zum Vorgängermodell aus. Insofern kann es für Einsteiger, Hobbyarbeiten oder das Homeoffice eine klare Kaufempfehlung für diese Rollschneidemaschine von Dahle geben. Die kompakten Ausmaße erlauben eine flexible Nutzung und Verstauen bei Nichtgebrauch.
- Die neue Generation Rollenschneider für schnelles und präzises Schneiden von Papier, Fotos und Folie mit verbesserter Ergonomie ("Zwei-Finger-Bedienung") und Präzisions-Winkelanlagen
- Die Schneidemaschine schafft 6 Blatt Papier (80 g/m²) gleichzeitig, die mit einer Pressschiene inkl. Markierungshilfen fixiert werden. Größte Schnittlänge: 460 mm (DIN A3); Schnitthöhe: 0, 6 mm
- Papierschneidemaschine mit stabilem Metalltisch (589 x 209 mm) und rutschfesten Gummifüßen. Optimierte Tischbedruckung für den Beschnitt von Standardformaten (metrische & imperiale Bemaßung)
- Der kindersichere und geschlossene Messerkopf kann schnell gewechselt werden. Die unverlierbare Führungsstangenverriegelung hilft beim einfachen Messerkopfwechsel
- Für dieses Schneidgerät ist das Creativ-Set Dahle 981 mit drei Schneideköpfen für Perforation, Falzen- und Büttenschnitt erhältlich
Mit erhältlichem Zubehör können Sie nicht nur präzise schneiden, sondern auch kreativ gestalten. Für den Hobbybereich bietet das optional erhältliche ‘Creativ Set’ weitere Nutzungsmöglichkeiten. Mit dieser Erweiterung kann auch Perforieren, Falzen und der Blütenschnitt mit handlicher Präzision kreativ umgesetzt werden. Diese Erweiterungsoption für einen noch größeren Nutzungsumfang ist ein weiterer Grund, der für den Kauf dieser funktionalen Schneidemaschine von Dahle spricht.
Dahle 508 Rollenschneidemaschine
Dahle 508 Rollenschneidemaschine- Handhabung4/5 Gut
- Formatvielfalt4/5 Gut
- Präzision3.5/5 Normal
- Hobby4/5 Gut
- Büro3/5 Neutral
- Preis/Leistung5/5 Super gut
Vorteile
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 14.01.2025 um 11:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API